Druckgraphik

[Inder tauchen nach Perlen; Indians fishing for pearls]

Urheber*in: Straet, Jan van der; Galle, Cornelis; Visscher I, Nicolaes / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JGalle Verlag AB 3.116
Maße
Höhe: 203 mm (Platte)
Breite: 260 mm
Höhe: 206 mm (Blatt)
Breite: 262 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 93.; Indi baccarum conchas ... fune leuantur eodem.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [19, Johannes Stradanus].III.186.491
Teil von: Venationes Ferarum, Avium, Piscium. Pugnae Bestiariorum & mutuae Bestiarum / Hunts and animal scenes / Jagden und Tierszenen, J. Collaert II, K. d. Mallery u.a. nach J. v. Straet, Titel u. 61 Pll., NHD [19, J. Stradanus].III.175.465-526

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Boot
Wasser
Muschel
Taucher
Perle
Ruderboot
Ufer
ICONCLASS: Küste
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Axt, Beil
ICONCLASS: Mollusken: Muschel
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
ICONCLASS: Zeltlager
ICONCLASS: Perlenfischerei, Perlentauchen, Korallenfischerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
Straet, Jan van der (Inventor)
Galle, Cornelis (Stecher)
Visscher I, Nicolaes (Verleger)
(wann)
1596-1650
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Galle, Johannes (Erwähnte Person)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 22:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Straet, Jan van der (Inventor)
  • Galle, Cornelis (Stecher)
  • Visscher I, Nicolaes (Verleger)
  • Galle, Johannes (Erwähnte Person)

Entstanden

  • 1596-1650

Ähnliche Objekte (12)