Lithografie
Lithografie: Man weiß ja sonst nicht, wie das Wetter wird!
Zu sehen ist Prof. Max Feldbauer, nach links stehend und schauend, mit Pelzkragen, der seine schwarze Melone in der linken und in der rechten Hand die Leine zu einem Holzpferdchen hält. Links neben dem Porträtierten steht ein Gedicht aus Henry Hoek, "Wetter, Wolken, Wind. Ein Buch für jedermann." Rechts unten ist, als Teil der Lithographie, die Aufschrift "Seinem lieben Professor / zur Erinnerung / Willy Stransky / 1932" zu lesen, links unter dem Holzpferdchen die Bleistiftaufschrift "Walter Flemming / gewidmet / im Februar 32". Prof. Max Feldbauer hatte eine Vorliebe für Pferde/Pferdemotive. Ein identisches Blatt findet sich im Archiv der Hochschule für Bildende Künste Dresden (Inventar-Nr. B 01377, 1) sowie zwei identische Lithografien des Motivs ohne Gedichttext (Inventar-Nr. B 01377, 2 und Inventar-Nr. B 01377, 3, signiert von Stransky 1932)
- Location
-
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung, Dresden
- Collection
-
Kunstwerke
- Inventory number
-
HB005742
- Material/Technique
-
Lithographie
- Inscription/Labeling
-
"Seinem lieben Professor / zur Erinnerung / Willy Stransky / 1932", mit Bleistift: "Walter Flemming / gewidmet / im Februar 32"
- Subject (what)
-
Melone
Wetter
Holzpferd
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Willy Stransky (1908-)
- (where)
-
Dresden
- (when)
-
Februar 1932
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung
- Last update
-
25.03.2025, 9:45 AM CET
Data provider
HausBoden. Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithografie
Associated
- Willy Stransky (1908-)
Time of origin
- Februar 1932