Urkunde

Vor den Schöffen zu Warbeyen und dem Rentmeister des Landes Kleve, Henrik Nyenhuys, verkaufen Luyss van den Boetselaer, Arnd van dem Berge, Johan van dem Steenhuys an Bernd van den Hoen das klevische Zinsgut genannt der Schildacker zu Warbeyen. Die divisionis apostolorum. Original, Pergament, Schöffensiegel von Warbeyen. daran Transfixe: 1436 Februar 17: Konsens Cracht van den Berghs zum Verkauf. Satersdach na Oculi. 1459 August 2: Verkauf von 7 Maltersaat dieses Landes durch Heinrich van Rijswick und seinen Sohn Segewalt als Erben der Segewitte van den Hoen an die Witwe des Engelbrecht Renwalt. Des neysten dages na s. Peters dage ad vincula. 1460 März 8: Ludolf Spaen-Hotman tritt den Schildacker tauschweise an das Stift Emmerich ab. Satersdaigs na invocavit. Original, Pergamente, mit dem Schöffensiegel von Warbeyen und dem Siegel Ludolf Spaen-Hotmans.

Archivaliensignatur
AA 0242, 581

Kontext
Emmerich, St. Martini-Stift, Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0242 Emmerich, St. Martini-Stift, Urkunden

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1434 Juli 15

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1434 Juli 15

Ähnliche Objekte (12)