Forschungsbericht | Research report

Corporate social and environmental responsibility in India - assessing the UN global compact's role

Der vorliegende Beitrag untersucht die UN Global Compact-Initiative (UNGC), die im Jahr 2000 von dem damaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan aus der Taufe gehoben wurde, unter besonderer Berücksichtigung der sozialen und ökologischen Aktivitäten in Indien. Der Global Compact, ein weltweiter Pakt, der zwischen Unternehmen und der UNO geschlossen wird, basiert auf zehn Prinzipien, die der Einhaltung bestimmter sozialer und ökologischer Mindeststandards dienen. Dies sind beispielsweise die wesentlichen Konventionen zur Einhaltung der Menschenrechte, Vereinigungsfreiheit, keine Zwangsarbeit, keine Kinderarbeit, Nicht-Diskriminierung, wesentliche Prinzipien, wie sie in den Rio-Konventionen zum Umweltschutz verfasst worden sind, sowie das Prinzip gegen alle Formen von Korruption. (ICD2)

Corporate social and environmental responsibility in India - assessing the UN global compact's role

Urheber*in: Chahoud, Tatjana; Emmerling, Johannes; Kolb, Dorothea; Kubina, Iris; Repinski, Gordon; Schläger, Catarina

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Soziale und ökologische Unternehmensverantwortung in Indien: die Einschätzung der UN Global Compact-Initiative
ISBN
978-3-88985-336-3
Umfang
Seite(n): 127
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DIE Studies (26)

Thema
Wirtschaft
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Management
Indien
Unternehmenspolitik
Umweltfreundlichkeit
Kooperation
Asien
soziale Faktoren
Südasien
Unternehmen
soziale Entwicklung
Verantwortungsbewusstsein
Unternehmenskultur
Entwicklungsland
Unternehmensführung
Umwelt
Ökologie
Verantwortung
UNO
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Chahoud, Tatjana
Emmerling, Johannes
Kolb, Dorothea
Kubina, Iris
Repinski, Gordon
Schläger, Catarina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH
(wo)
Deutschland, Bonn
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-111048
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Chahoud, Tatjana
  • Emmerling, Johannes
  • Kolb, Dorothea
  • Kubina, Iris
  • Repinski, Gordon
  • Schläger, Catarina
  • Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)