Medaille
Medaille, 1631
Vorderseite: GUSTAVUS ADOLPHUS D·G SVECORUM GOT:ET VAN REX. reitender Gustav II. Adolf, im Hintergrund Schlachtszene, von göttlicher Hand erhält er den Siegerkranz, unten Prägejahr
Rückseite: links: ENSEM GRA DIVUS SCEPTRUM TH:IP:CU, rechts: IMMOTA TRIVMPHO, unten: Mit GOTT und Ritterlichen Waffen. vier separierte ovale Wappenschilde (oben: Wappen Schwedens (Herzschild: Wappen des Hauses Wasa, erstes und viertes Feld: drei Kronen, zweites und drittes Feld: Folkunger Löwe), links: Schwert und Zepter vor Schlange?, rechts: Krone auf Berg, unten: Wahlspruch), darum Armaturen, oben Krone
- Alternative title
-
1631 Schweden Gustav Adolf II., Schweden, König
- Location
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventory number
-
2017/2037
- Measurements
-
Durchmesser: 46.1 mm
Gewicht: 14.42 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Messing?
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: Hildebrand, Bror Emil: Sveriges och Svenska Konungahusets Minnespenningar Praktmynt och belonongsmedaljer, Stockholm 1874, S. 131 Nr. 56
- Classification
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Schweden (Münzstand)
- (where)
-
Schweden
- (when)
-
1631
- Related event
-
Prägeanlass
- (description)
-
Schlacht bei Breitenfeld
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:25 AM CEST
Data provider
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Gustav Adolf II., Schweden, König (Münzherr)
- Schweden (Münzstand)
Time of origin
- 1631