Mappenwerk
"Decorationen auf den beiden Königlichen Theatern in Berlin unter der General-Intendantur des Herrn Grafen von Brühl. Nach Zeichnungen des Herrn Geheimen Ober-Baurath Schinkel u. a., 2 Hefte, Berlin 1819-22"
- Standort
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
B 1850, THD 1819-1822
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Umfasst: B 1850, THD 1819,1,6, Druck (aus Mappenwerk), Käthchen von Heilbronn. Trauerspiel von Heinrich von Kleist. Entwurf der 7. Dekoration. Schlosshof der Burg Turneck, 1819, Friedrich Christoph Dietrich (3.4.1779 - 25.5.1847), Zeichner
Umfasst: B 1850, THD 1819,1,7, Druck (aus Mappenwerk), Die Jungfrau von Orleans. Trauerspiel von Friedrich Schiller. Entwurf zur 8. Dekoration. Gotische Halle mit Blick auf Reims, 1819, Friedrich Jügel (1772 - 1833), Zeichner
Umfasst: B 1850, THD 1822,2,7, Druck (aus Mappenwerk), Olimpia. Oper von Gaspare Spontini. Entwurf zur 5. Dekoration. Vor dem Dianatempel, 1822, Friedrich Jügel (1772 - 1833), Zeichner
Umfasst: B 1850, THD 1822,2,5, Druck (aus Mappenwerk), König Yngurd. Trauerspiel von Adolf Müllner. Entwurf zur 5. Dekoration. Saal im Turm mit der Todespforte, 1822, Friedrich Jügel (1772 - 1833), Zeichner
Umfasst: B 1850, THD 1819,1,1, Mappenwerk & Titelblatt, "Decorationen/ auf/ den beiden Königlichen Theatern in Berlin/ unter/ der General-Intendantur/ des/ Herrn Grafen von Brühl./ Nach Zeichnungen/ des/ Herrn Geheimen Ober-Baurath Schinkel u. a./ Erstes Heft./ Berlin, 1819./ Bei L. W. Wittich", 1819,
Umfasst: B 1850, THD 1819,1,2, Mappenwerk & Blatt, Vorwort, 1819,
Umfasst: B 1850, THD 1819,1,3, Druck (aus Mappenwerk), Alceste. Oper von Christoph Willibald Gluck. Entwurf zur 2. Dekoration. Inneres des Apollon-Tempels, 1819,
Umfasst: B 1850, THD 1819,1,4, Druck (aus Mappenwerk), Undine. Oper von E. T. A. Hoffmann. Entwurf der 9. Dekoration. Burg Ringstetten, 1819,
Umfasst: B 1850, THD 1819,1,5, Druck (aus Mappenwerk), Ariodan. Oper von Etienne Nicolas Méhul. Entwurf zur 3. Dekoration. Großer Saal, 1819,
Umfasst: B 1850, THD 1819,1,8, Druck (aus Mappenwerk), Athalia. Oper von Johann Nepomuk von Poissl. Entwurf zur 1. Dekoration. Ansicht von Jerusalem und der Burg Zion, 1819,
Umfasst: B 1850, THD 1822,2,1, Mappenwerk & Titel, "Decorationen/ auf/ den beiden Königlichen Theatern in Berlin/ unter/ der General-Intendantur/ des/ Herrn Grafen von Brühl./ Nach Zeichnungen/ des/ Herrn Geheimen Ober-Baurath Schinkel./ Zweites Heft./ Berlin, 1822./ Bei L. W. Wittich.", 1822,
Umfasst: B 1850, THD 1822,2,2, Druck (aus Mappenwerk), Fernand Cortez, oder: Die Eroberung Mexikos. Oper von Gaspare Spontini. Entwurf zur 1. Dekoration. Indianischer Feuertempel, 1822, Friedrich Jügel (1772 - 1833), Zeichner
Umfasst: B 1850, THD 1822,2,3, Druck (aus Mappenwerk), Die Vestalin. Oper von Gaspare Spontini. Entwurf zur 2. Dekoration. Blick in den Tempel der Vesta, 1822, Friedrich Jügel (1772 - 1833), Zeichner
Umfasst: B 1850, THD 1822,2,4, Druck (aus Mappenwerk), Die Vestalin. Oper von Gaspare Spontini. Entwurf zur 3. Dekoration. Antikisierende Stadt auf einem Berg hinter hohen Mauern, 1822, Friedrich Jügel (1772 - 1833), Zeichner
Umfasst: B 1850, THD 1822,2,6, Druck (aus Mappenwerk), Die Jungfrau von Orleans. Trauerspiel von Friedrich Schiller. Entwurf zur 9. Dekoration. Fassade der Kathedrale von Reims, 1822, Friedrich Jügel (1772 - 1833), Zeichner
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1819 - 1822
- Rechteinformation
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mappenwerk
Entstanden
- 1819 - 1822