Akten
2/15 [fol. 194]: 1628 Ohne Datumsangabe
Enthält: Gewicht des Silbergeschirrs, das dem Herzog verehrt werden soll, mit Einzelangaben zum Gewicht und Kosten. Namensliste der Unterzeichner der Konkordienformel vom 2. Januar 1629. [UAT 2/15, Bl. 195 f]; Dr. Jacob Andler, M. Salomon Frisch, Dr. Samuel Hafenreffer, Lic. Johann Jacob Halbritter, Dr. Johann Frizlin, Dr. Christoph Harpprecht, Dr. Tobias Eysingrein, Dr. Johannes Wormbser, Eberhardt Schultheiß, Dr. Johann Christoph Walch, Burckhardt Rümmelin, Hermann Göppell, Dr. Johann Georg Schaerer, Dr. Joachim Wiebell, Johann Philipp Eckher, Christoph Leibfrit, Dr. Wolf Walther Grueber, M. Melchior Plieninger, Johann Bernhardt Unfriedt, Elias Schön, Apotheker, Johann Leuchter, Carl Ludwig Schöckh, M. Johann Joachim Kegell, M. Zacharias Kegell, Dr. Daniel Rezer, Dr. Johannes Rantzenbach [UAT 2/15, Bl. 195']; M. Paulus Rampacher, Justus Müller, Petrus Scaturigius [UAT 2/15, Bl. 195']; Eberhardt Wildt, Johann Georg Beller, Johann Heinrich Dupß, Philpert Brunn, Joh. Conradt Sprißler, Diterich Wehrlin, [Samuel] Bansovius, Höltzl, Schweickhardt, Dr. Johann Isaac Andler, Michael Greyff 1628 [Ohne Datum]; Karzerstrafe und Weinentzug für: [UAT 2/15, Bl. 196] Elenheintz, Kantz, Lustnauer, Schrepffer, Haug, Glimm, Meißner, Beckh (Studenten), ebenso Weinentzug für M. Gockel im Stip. Martinianun wegen eines Pasquills auf den [Stifts]-prokurator.
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XV
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XV
- Bestand
-
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte