Gefäßform
Attische Trinkschale
Innenbild: Hämmernder Schmied Seiten A, B: Schwärmende Zecher Markt- und Arbeitswelt: Zahlreiche Werke der Kleinkunst vermitteln eine Vorstellung von der Tätigkeit der Männer in Handwerk, Handel und Landwirtschaft. Maler und Töpfer zeigen sich selbst bei der Arbeit auf ihren Gefäßen, die sie stolz signieren.
- Standort
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
1980.7
- Maße
-
Durchmesser: 24,4 cm
- Material/Technik
-
Ton, rotfigurig
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Erwerbungsort: London (Großbritannien / England)
- (wann)
-
Ende 6. Jh.v.Chr.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Proto-Panaitios-Gruppe (Maler)
- Rechteinformation
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 18:30 MESZ
Datenpartner
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gefäßform
Beteiligte
- Proto-Panaitios-Gruppe (Maler)
Entstanden
- Ende 6. Jh.v.Chr.