Aufsatzsammlung

Zwischen Aufklärung, Policey und Verwaltung : zur Genese des Medizinalwesens 1750 - 1850

Die Entstehung des Medizinalwesens in Deutschland ist geprägt von mehreren tiefgreifenden Veränderungen des spätabsolutistischen Territorialstaates. Tendenzen zur Zentralisierung und Reglementierung zeichnen sich auf dem Gebiet von Medizin und Gesundheit der Bevölkerung im 18. Jahrhundert ab. Die fortschreitenden Prozesse in der Gestaltung des Medizinalwesens lassen sich weder allein auf das Gebiet der Medizin, noch auf dem der Verwaltung oder Policey verorten, sondern sind - als Momente einer weitreichenden politischen und gesellschaftlichen Umgestaltung - ein Gemenge von unterschiedlichen Diskurssträngen, Verwaltungspraktiken und Regierungstechniken. Die elf Beiträge des Bandes behandeln drei Schwerpunkte: 1. Die medizinische Policey als Interdiskurs zwischen Policey, Aufklärung und Medizin 2. Die Herausbildung medizinischer Kompetenz, die Kontrolle heilender Personen und den Ausschluss nichtautorisierter Heilender 3. Die Fürsorge und Selbst-Fürsorge.

Alternative title
Aufklärung, Policey und Verwaltung
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783447048224
3447048220
Dimensions
25 cm
Extent
212 S.
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Wolfenbütteler Forschungen ; Bd. 102

Keyword
Geschichte 1750-1850
Staat
Gesundheitswesen
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Wiesbaden
(who)
Harrassowitz
(when)
2003
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)