Sachakte
Nutzung, Unterhaltung, Instandsetzung und Ausbau des Schlosspavillons IV (später Café Schlosswache) in Detmold, Bd. 1
Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: Umbau des Pavillons zu einer Familienwohnung, Einrichtung eines Cafés in der früheren Hauptwache, Vermietung des Erdgeschosses des Pavillons an die Neufinkenkrüger Handelsgesellschaft zwecks Betriebs des "Cafes Hauptwache", Entfernung von Bekanntmachungskästen des Vereins für Bewegungsspiele von 1911 e. V. und eines Schildes "Cafe Schlosswache" im Rahmen des Heimatschutzes, Vermietung der in dem Gebäude befindlichen Wohnung an den Geheimen Intendanzrat Emil Becker und den Kaufmann Otto Baer, Einrichtung von Büroräumen für das Straßenbauamt und die NSDAP-Ortsgruppe Detmold Darin: Zwei Baupläne
- Alt-/Vorsignatur
-
D 110 B VII Nr. 1 Bd. I
- Bemerkungen
-
Band 2 der Akte wurde unter der Signatur D 110 Nr. 503 verzeichnet.
- Kontext
-
Landesbauamt Detmold >> 1. Hochbau >> 1.7. VII. Sonstige ehemalige Hof- und Domanialgebäude und -grundstücke
- Bestand
-
L 102 B Detmold Landesbauamt Detmold
- Provenienz
-
Landesbauamt Detmold
- Laufzeit
-
1909, 1921-1936
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Landesbauamt Detmold
Entstanden
- 1909, 1921-1936