Leichenpredigtsammlung | Monografie

Leÿchpredigten || Etlicher Herrn des Hoch vnd Ehr=||wirdigen Thumbcapittels/ des Primat vnd || Ertzstiffts Magdeburgk/ auch etlicher fürnemen Adelichen || Matronen vnd Jungfrawen/ vnd letztlich auch etlicher Bürgerlichen || Personen/ welche ... || von Anno 1567. an/ biß auff diß 1592. Jahr selig=||lich im HErren entschlaffen/ welche in drey || theil getheilet.|| ... Durch || SIEGFRIDVM SACCVM. D.|| Thumbprediger daselbst ||

Leÿchpredigten || Etlicher Herrn des Hoch vnd Ehr=||wirdigen Thumbcapittels/ des Primat vnd || Ertzstiffts Magdeburgk/ auch etlicher fürnemen Adelichen || Matronen vnd Jungfrawen/ vnd letztlich auch etlicher Bürgerlichen || Personen/ welche ... || von Anno 1567. an/ biß auff diß 1592. Jahr selig=||lich im HErren entschlaffen/ welche in drey || theil getheilet.|| ... Durch || SIEGFRIDVM SACCVM. D.|| Thumbprediger daselbst ||

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Alternative title
Leÿchpredigten Etlicher Herrn des Hoch vnd Ehrwirdigen Thumbcapittels des Primat vnd Ertzstiffts Magdeburgk auch etlicher fuernemen Adelichen Matronen vnd Jungfrawen vnd letztlich auch etlicher Buergerlichen Personen welche ... von Anno 1567. an biß auff diß 1592. Jahr seliglich im HErren entschlaffen welche in drey theil getheilet. ... Durch SIEGFRIDVM SACCVM. D. Thumbprediger daselbst
Leÿchpredigten || Etlicher Herrn des Hoch vnd Ehr=||wirdigen Thumbcapittels/ des Primat vnd || Ertzstiffts Magdeburgk/ auch etlicher fuͤrnemen Adelichen || Matronen vnd Jungfrawen/ vnd letztlich auch etlicher Buͤrgerlichen || Personen/ welche ... || von Anno 1567. an/ biß auff diß 1592. Jahr selig=||lich im HErren entschlaffen/ welche in drey || theil getheilet.|| ... Durch || SIEGFRIDVM SACCVM. D.|| Thumbprediger daselbst ||
Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Xa 1871
VD 16
S 1203
Extent
[T.I]: [12], 268, [16] Bl.; T.II: Bl. 269 - 440.; T.III: Bl. 441 - 563, [1] Bl. ; 4
Language
Deutsch

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-2614
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-267950
Last update
02.06.2025, 11:23 AM CEST

Other Objects (12)