Humpen
Bierhumpen "Landkreis Amberg-Sulzbach - Int. Grüne Woche Berlin 1989"
Der hohe Bierhumpen hat einen sockelähnlichen Stand. Er ist aus weißem Porzellan gefertigt und hat einen schlichten, angesetzten Henkel. Umlaufend zieren dunkelrote und goldfarbene Linien das Trinkgefäß. Es ist mittig mit Wappen und Schriftzug des bayerischen Landkreises Amberg-Sulzbach verziert. Auf dem Sockel des Humpens befindet sich die Aufschrift "Int. Grüne Woche Berlin 1989". Ein auf der Unterseite angebrachter Firmenstempel nennt die Firma Plankenhammer in Floss (Bayern) als Hersteller. Dieser ist nur teilweise lesbar.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD03/149DA
- Maße
-
H: 19 cm, B: cm, T: cm, D: 8 cm
- Material/Technik
-
Porzellan * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Internationale Grüne Woche Berlin
Bier
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wer)
-
Plankenhammer (Porzellanmanufaktur)
- (wo)
-
Floß (Oberpfalz)
- (wann)
-
1989
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Humpen
Beteiligte
- Plankenhammer (Porzellanmanufaktur)
Entstanden
- 1989