Akten
Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen 4. - 18. Apr. 1951
Enthält u.a.: 4. Apr. 1951: Informationen.- Stand der Vorbereitung der Maifeier durch die Betriebsgewerkschaftsleitung einschließlich der Kulturgruppen und die FDJ.- Vorlage des Betriebskollektivvertrages.- Vorlage der Vorschläge für die Aktivistenauszeichnungen am 1. Mai 1951.- 11. Apr. 1951: Informationen.- Maßnahmen zur Konkretisierung des Beschlusses des Zentralkomitees der SED vom 21. Jan. 1951 über die Berufserziehung.- Berichterstattung über den Stand der Friedensbewegung (1. Mai 1951).- Festlegung der Arbeitsrichtlinien für den Monat Mai 1951.- Stand des Parteilehrjahres.- Analyse der A-Abteilung.- 18. Apr. 1951: Informationen.- Arbeitsplan für Monat Mai 1951.- Stand der Durchführung des Beschlusses des Zentralkomitees der SED vom 13. Febr. 1951 mit Berichterstattung.- Lehrjahr des FDGB.- Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin.- Kulturensemble.
- Archivaliensignatur
-
P 517-2, Nr. 207 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
P 517-2, Nr. IV/4/5/63
Registratursignatur: 11 781/4
- Kontext
-
SED-Industriekreisleitung Buna >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
- Bestand
-
P 517-2 (Benutzungsort: Merseburg) SED-Industriekreisleitung Buna
- Provenienz
-
SED-Industriekreisleitung Chemische Werke Buna, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
- Laufzeit
-
1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- SED-Industriekreisleitung Chemische Werke Buna, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Entstanden
- 1951