Druckgraphik
[St John the Baptist Preaching; Der predigende Johannes der Täufer]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ACollaert WB 3.4
- Maße
-
Höhe: 205 mm (Platte)
Breite: 245 mm
Höhe: 245 mm (Blatt)
Breite: 300 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.205.506
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. II.228.443
Teil von: The Course of all God's Creatures, A. Collaert nach H. Bol, 5 Bll., The New Hollstein II.227.439-443
hat Vorlage: Nach einer Vorlage von H. Bol.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kreuzstab
Landschaft
Mann
Stadt
Wald
Zuschauer
Predigt
Volk
Rind
ICONCLASS: Johannes der Täufer predigt (Christus kann inmitten des Publikums dargestellt sein)
ICONCLASS: Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
ICONCLASS: Landschaft mit einer Brücke, einem Viadukt oder Aquädukt
ICONCLASS: Waldrand
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1580-1584
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Collaert, Adriaen (Stecher)
- Sadeler, (Verleger)
- Bol, Hans (Inventor)
Entstanden
- 1580-1584