Streitschrift: jur.
Unvorgreiffliche Gedancken, Uber die ohnlängst unter dem Titul: Gründe und Ursachen, welche das allerhöchste Ober-Haupt und alle Glieder des Heiligen Römischen Reichs, insonderheit die Römisch-Catholischen haben, aus eigenem wahren Interesse nicht zuzugeben, noch darein zu willigen, daß es mit denen Geistlichen Güthern und Stifftern, nahmentlich mit Naumburg, in einen andern Stand komme, als die Reichs-Grund-Gesetze vermögen, und wohl hergebracht ist, ans Licht gekommene Schrifft, Darinne kürtzlich gezeiget wird, Daß der Verfasser derselben entweder gantz ungleiche und besondere Neben-Absichten, oder doch von der wahren Beschaffenheit des Stifftes Naumburg keine gnugsame Information gehabt, und daß weder die Grund-Gesetze des Teutschen Reichs verletzet, noch dem Interesse der Catholischen oder Protestirenden Stände hierdurch im geringsten praejudiciret werde, daß Ihre Königliche Majestät in Pohlen, als Churfürst zu Sachsen, des von Dero Hohen Vorfahren Dero Chur-Hause bey diesem Stifft erworbenen Befugnüsses sich gebrauchen
- Alternative title
-
unvorgreifliche Gedanken über unlängst Titel römisch-katholischen Gütern Stiftern namentlich Schrift kürzlich ganz Stiftes genugsame deutschen verletzt katholischen protestierenden praeiudiciret Polen Kurfürst Kurhause Befugnisses
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Eur. 394,21
- VD18
-
VD18 11495480
- Dimensions
-
4
- Extent
-
[16] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Signaturformel: A - D4
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr 1719.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[S.l.]
- (when)
-
1719
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10893165-9
- Last update
-
16.04.2025, 8:49 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streitschrift: jur.
Time of origin
- 1719