Archivale
Besitz und Besteuerung von (Jagd-)Hunden im Amt Kirchberg
Enthält u.a.: Supplik der Bauern zu Lendsiedel und Lobenhausen an den Grafen Philipp Ernst von Hohenlohe-Langenburg um Erlassung des Hundgeldes; Anordnung des Grafen Philipp Ernst an den Vogt von Kirchberg wegen der Jagdhundehaltung durch Untertanen; Liste über das Vermögen von Bauern aus dem Amt Kirchberg zur Kontrolle der Erlaubnis, Jagdhunde zu halten; Befehl des Grafen Philipp Ernst an die Jagdhundehalter, dafür Geld zu zahlen; Auflistung der Hundgeldeinnahmen im Amt Kirchberg zum Jahr 1619; Verzeichnis der Untertanen im Amt Kirchberg, die Hunde halten oder jährlich der Herrschaft Geld dafür zu reichen schuldig sind; Extrakt des Befehls, wie es hinfüro im Amt Kirchberg und Leofels bei den Untertanen mit den Hunden gehalten wird; Aufteilung des Jagdhundgeldes im Amt Kirchberg 1620 bis 1622; Aufteilung des Hundgeldes im Amt Kirchberg 1620 bis 1622
- Archivaliensignatur
-
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 4143
- Alt-/Vorsignatur
-
No. 97
- Umfang
-
1 Faszikel, 1,5 cm
- Kontext
-
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.4. Herrschaftsrechte, Liegenschaften und Finanzen (Kameralia) >> 2.4.4. Steuern und Abgaben verwalten >> 2.4.4.10. Hundgeld erheben und einnehmen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg
- Laufzeit
-
1618-1622
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Amt Kirchberg
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
14.11.2025, 10:21 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1618-1622