Urkunden

Wolfram ("Wolframmus"), Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, bestätigt den Kauf der Güter zu Röttingen ("Rotingen") und + Igelstrut (abgg. bei Bad Mergentheim, "Ilstrot") von Ebo von Wermutshausen ("Ermbrehteshusen") für 67 Talente für den Freikauf dessen Sohnes Ulrich ("Udalricus") aus einer Gefangenschaft, gegen die Beschwerde des befreiten Ulrich beim Kloster über die Entfremdung seines Erbes und für die Zahlung von 15 Talenten durch Abt Wolfram an Ulrich und dessen Bruder Erchembert als Ausgleich. Zeugen: Friedrich von Scheinfeld ("Fridericus de Sgegevelt"), Verwandter ("gener") des Ebo; Walchun von Kirchheim (? "Chircheim"); Arnolt von Ulsenheim ("Wulsinheim"); Heinrich, Sohn des Marcholf; Luttolf von Wiesendorf ("Wisindorf"); Eberhard und dessen Sohn Pligger. - S = A

Digitalisierung: Staatsarchiv Bamberg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster Michelsberg, Urkunden 9
Alt-/Vorsignatur
Bamberger Urkunde 157
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: RB 4, 733. J. Looshorn, Geschichte des Bistums Bamberg Bd. 2, Bamberg 1968. S. 89. R. Braun, Das Benediktinerkloster Michelsberg Bd. 2, Kulmbach 1977, S. 63, S. 127, S. 67. Württembergisches Urkundenbuch, Bd. 5, Nr. N8, S. 375-376.

Vermerke: R 1 L G N 50 N. 15

Originaldatierung: undatiert

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1114

Äußere Beschreibung: Ausfertigung, lat., Pergament, Siegel durchgedrückt (restauriert)

Kontext
Kloster Michelsberg, Urkunden >> Aktenplan Kloster Michelsberg, Urkunden
Bestand
Kloster Michelsberg, Urkunden

Indexbegriff Ort
Bamberg, Kloster Michelsberg
Bamberg, Kloster Michelsberg, Abt Wolfram I.
Wermutshausen (Gde Niederstetten, Lk Main-Tauber-Kreis)
Wermutshausen (Gde Niederstetten, Lk Main-Tauber-Kreis), Ebo von
Wermutshausen (Gde Niederstetten, Lk Main-Tauber-Kreis), Ulrich von
Wermutshausen (Gde Niederstetten, Lk Main-Tauber-Kreis), Erchembert von
Igelstrut (abgegg. bei Bad Mergentheim, Lk Main-Tauber-Kreis)
Röttingen (Lk Würzburg)
Scheinfeld, Friedrich von
Kirchheim (Lk Würzburg), Walchun von
Ulsenheim (Gde Markt Nordheim, Lk Neustadt a. d. Aisch), Arnolt von
Wiesendorf (Gde Weppersdorf, Lk Forchheim), Luttolf von

Laufzeit
(1114) undat.

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • (1114) undat.

Ähnliche Objekte (12)