Schriftgut
Protokoll Nr. 84/51.- Sitzung am 9. Juli 1951: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/212 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 195 Tagesordnungspunkte: 1. Bericht über die Arbeit des DFD in Westdeutschland - 2. Öffentliche Kundgebung in Ravensbrück - 3. Konferenz der deutschen Gemeinschaft zum Schutze der Kinder - 4. Plan des Zentralhauses für Laienkunst - 5. Deutsches Orchester für sowjetische Ballettgruppe - 6. Studienausstellung "Was lehrt uns das klassische Erbe?" des Goethe-Schiller-Archivs Weimar in Berlin - 7. Elternbeiratswahlen - 8. Medaille zur Auszeichnung der besten Absolventen der Oberschulen - 9. Anordnungen über den Grenzverkehr mit Westdeutschland und Westberlin - 10. Brief des Zentralkomitees der SED an das Zentralkomitee der KPdSU(B) betr. Bücherlieferungen - 11. Bericht über das Parteilehrjahr - 12. Teilnahme von Mitgliedern des Politbüros und des Sekretariats an den Eröffnungsfeiern der Pionierlager am 15. Juli 1951 - 13. Richtlinien und Berichtsbogen zur Organisationsstatistik - 14. Schreiben der Pioniere aus Bernau über ihre Arbeit bei der Eisenbahn - 15. Agitatorische Ausgestaltung und Losungen für die drei Marschverbände Sport und die Sportparade anläßlich des Friedensmarsches der deutschen Jugend am 12. August 1951 - 16. Errichtung der volkseigenen Handelsorganisation "Wismut-Handel" - 17. Polnische Auszeichnungen durch den Staatspräsidenten Genossen Bierut - 18. Nationalfeiertag Volkspolens - 19. Agrarpolitische Richtlinien des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft - 20. Zeitungen, Zeitschriften, Presseagenturen, Filmgesellschaften und Rundfunksender, die zu den Weltfestspielen eingeladen werden - 21. Struktur- und Stellenplan des Sektors Versorgung - 22. Erhöhung des Stammkapitals der DEWAG - 23. Neulizenzierung einer Monatszeitschrift der Volkspolizei "Unser Brandschutz" - 24. Erholungsaufenthalt in den Volksdemokratien - 25. Kuraufenthalt für Genossen Rudi Jahn und Frau in der Sowjetunion - 26. Stand der Volksbefragung in Westdeutschland (Beschluß des Politbüros vom 12. Juni 1951) - 27. Übersiedlung der Genossin Edith Kalus aus Salzgitter-Gebhardshagen in das Gebiet der DDR - 28. Vorlage der Redaktion des "Neuen Deutschland" und der Abteilung Agitation des ZK über Kaderfragen in der Redaktion des "ND" - 29. Verstärkung für das MEL-Institut - 30. Einsatz des Genossen Max Friedemann - 31. Einsatz des Genossen Helmut Sandig - 32. Einsatz des Genossen Johannes Künzel - 33. Einsatz des Genossen Helmut Häussler - 34. Einsatz des Genossen Hans Müller - 35. Einsatz des Genossen Karl Kanoppa - 36. Einsatz der Genossin Irene Ziewitz - 37. Einsatz des Genossen Werner Müller - 38. Einsatz des Genossen Helmut Behrendt - 39. Einsatz der Genossen Eduard Götzl und Moritz Jäger - 40. Teilnahme an der Sitzung des Administrativ-Komitees der Internationalen Vereinigung der Transportarbeitergewerkschaften vom 16. - 19. Juli 1951 in Wien - 41. Kuraufenthalt für Max Keilson - 42. Urlaubsaufenthalt des Genossen Erich Mielke in der Sowjetunion - 43. Operation des Genossen Gustav Szinda in der Sowjetunion - 44. Einreisegenehmigung der Angehörigen des Genossen Albert Schreiner - 45. Schriftlicher Bericht über die Lage im Kreis Bitterfeld - 46. Stellungnahme zum Bericht der Parteiorganisation des Versuchsgutes Paulinenaue
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/55884
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3/212
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1951 >> Juli >> Protokoll Nr. 84/51.- Sitzung am 9. Juli 1951
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1951
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:21 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1951