Grafik

Zwei Verdammte aus Michelangelos Jüngstem Gericht

Fotograf*in: Kristina Bohle / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Zwei Akte nach Michelangelo
Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
H 651
Measurements
Höhe: 393 mm
Breite: 255 mm
Material/Technique
Papier; Rötel
Inscription/Labeling
Marke: Kupferstichsammlung der Universität Göttingen Königlich preußischer Adler; Text im Rund mit zwei Einfassungslinien; Außenlinie in Punkten. (verso, unten links)
Wasserzeichen: Briquet ähnlich 6097
Gravur: Joseph Heintz (unten links von fremder Hand Tinte (braun))
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie. (unten rechts)

Related object and literature
Beschrieben in: Inventar Renger, Nr. 651
Beschrieben in: Zimmer 1988 Abb. 60; Kat. Nr.: A 25
Beschrieben in: Fiorillo Abb. fol. 15 verso, Nr. 24

Classification
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkzeuge halten; nach der Auferstehung der Toten werden die Seligen von Engeln in den Himmel geführt, während die Verdammten von Teufeln in die Hölle gezerrt werden

Event
Entstehung
(who)
(when)
ca. 1564 - ca. 1609 (Lebensdaten des Zeichners)

Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • ca. 1564 - ca. 1609 (Lebensdaten des Zeichners)

Other Objects (12)