Archivale

Nachlasswesen

Enthält: Inventuren und Teilungen
- Nr. 253: Realteilung der Catharina Weinmann, 1873
- Nr. 254: Beibringensinventar des Johann Thomas Wenninger, 1873
- Nr. 255: Johannes Stutzmann, 1873
- Nr. 256: Verlassenschaftsteilung des Johann Adam Wenninger, welcher schon im Jahre 1832 mit Hinterlassung von Frau und
zwei Kindern nach Amerika gereist ist ohne dass über sein Leben oder seinen Tod seinen Verwandten irgend etwas
bekanntgeworden wäre, 1873
- Nr. 257: Realteilung des Johannes Traub, 1873
- Nr. 258: Verlassenschaftsteilung des Christian Braun, 1873
- Nr. 259: Beibringensinventar des Wilhelm Lindenberger, 1874
- Nr. 260: Beibringensinventur des Johann Häberle, 1874
- Nr. 261: Verlassenschaftsteilung des Philipp Bock, 1874
- Nr. 262: Beibringensinventar des Jakob Ekstein, 1874

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Bre 6 A 294
Umfang
10 Hefte
Bemerkungen
ab Nr. 96 stimmt die Nummerierung der Hefte nicht mehr mit dem Index überein, weshalb ab hier eine Einzelaufstellung folgt

Kontext
Bestand Rappach >> 1. Akten und Bände nach dem systematischen Aktenplan für die Württembergische Gemeindeverwaltung (Flattich 1955) >> 1.9. Rechtspflege, Heeresangelegenheiten, Statistik, Besatzungsangelegenheiten, Befreiung vom Nationalsozialismus und Militarismus >> 1.9.2. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 1.9.2.3. Nachlasswesen (Inventuren und Teilungen)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Bre 6 Bestand Rappach

Laufzeit
1873-1874

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1873-1874

Ähnliche Objekte (12)