Einzelporträt | Grafik
Hoym, Karl Georg Heinrich von
Bruststück eines Mannes mit Zopf, ins Halbprofil nach links, den Kopf etwas zurück zum Betrachter gewandt, vor kreuzschraffiertem Hintergrund in ovaler, oben mit Laubgirlande und Schlusstein geschmückter Rahmung auf einem rechteckigen Feld. Auf dem Sockel unter dem Bildnisoval Angabe des Namens und der Funktion des Porträtierten. Unten am Bildrand links und rechts Angabe der Künstlernamen.
Personeninformation: Graf; Preußischer Staatsminister; Reichsgraf; Preuß. Staatsmann VIAF Porträtstecher
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
115150
- Maße
-
294 x 211 mm (Höhe x Breite) (Format)
293 x 209 mm (Höhe x Breite) (Plattenmass)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Crayen, August W.: [Verzeichnis des Kupferstichwerks von Herrn Bause]. - 1786
Publikation: Catalog der Bause-Keil'schen Kupferstichsammlung oder der von dem berühmten Kupferstecher*. - 1859
Publikation: Catalog der Bause-Keil'schen Kupferstichsammlung oder der von dem berühmten Kupferstecher*. - 1861
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Politiker (Beruf)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Poblotz (Pobłocie) (Geburtsort)
Dyhernfurth (Brzeg Dolny) (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1780/1814
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Grafik
Entstanden
- 1780/1814