Sachakte
Dokumente zur Heimatgeschichte.
Enthaeltvermerke: Enthält: Testament König Friedrich Wilhelms des III von Preußen, 1827 (Kopie der Druckschrift 1840); Ernennung des Kaufmanns Tillmann Berns zu Dinslaken zum Ehrenmitglied des ”National- Danks für Veteranen“ durch den Kronprinzen Friedrich Wilhelm, Berlin 1869 Mai 18; Anweisung an die Chausseegeld- Hebestelle zu Freudenberg zur Einbeziehung des Pachtgeldes von a. Nünninghof wegen der Grasnutzung auf einem näher bezeichneten Teilstück auf der Köln- Arnheimer Straße, 1852, Juni 5; Todesanzeige für den Walsumer Bürgermeister Johannes Hoeveler, 1956 März 15; ”Das Schlageterkreuz auf der Golzheimer Heide“ in: ”Duisburg“- ein Heimatbuch. Heimatkundliches Lese- und Arbeitsbuch von Bernhard Zytur, I. Teil, S. 101-103; ”Freikorpssoldaten und Rotarmisten in Hamborn“, a.a.O. I. Teil, S. 86 + 87; ”Aus der Zeit der Separatistenherrschaft“, a.a.O. S. 87 + 88 (Kopien); Chronik: Bahnhof Walsum, 1937 - 1953; Titelseite und Schlußseiten eines Schulrechenbuchs von Fr. Schürmann, Seminarlehrer in Moers, Moers 1869, 10. Auflage (Kopien); Wilhelm Aretz, Emmerich: Ein Gedenkblatt: Ministerialdirektor Friedrich Althoff (Kopien); G. Schulze, ev. Pastor und Schulpfleger aus Götterswickerhamm bei Wesel, über die Präparanden- Anstalt für angehende Schullehrer, 1870 (Druck).
- Archivaliensignatur
-
RWN 0221, 7
- Kontext
-
Sammlung Mölleken >> 1. Erlebnisberichte, Dokumente, Fotografien, Zeitungsausschnitte zur Heimatgeschichte.
- Bestand
-
RWN 0221 Sammlung Mölleken
- Provenienz
-
Mölleken, Wilhelm
- Laufzeit
-
1840-1956
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Mölleken, Wilhelm
Entstanden
- 1840-1956