Urkunden

Bischof August von Speyer, Propst zu Weißenburg, belehnt Karl Christoph von Helmstatt für sich und Graf Pleikard Maximilian Augustin bzw. deren Bevollmächtigten, Leopold von Bodeck, mit Damm- und Walkmühle bei Landau und Gütern zu Ingenheim. Siegler: Aussteller

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 568
Former reference number
6/8/41
Notes
1) Ausf. Perg. Libell 4 Bl., S. anh. in Holzkapsel 2) Durch den helmstatt. Archivar [Ferdinand Friedrich] Silbereysen begl. Abschr. vom 11.1.1796 zu Neckarbischofsheim, 2 Bl., S. aufgedr.

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1780-1799
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Bodeck, von; Leopold
Helmstatt zu Hinsingen, von; Bleikhard Maximilian Augustin
Helmstatt, von; Karl Christoph
Silbereysen; Ferdinand Friedrich, Archivar zu Neckarbischofsheim
Speyer, Bischöfe; August
Weißenburg, Stift; Pröpste; August
Indexentry place
Dammühle, FN Landau
Ingenheim : Billigheim-Ingenheim SÜW
Landau
Neckarbischofsheim HD

Date of creation
1789 (1789 März 2 Bruchsal)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1789 (1789 März 2 Bruchsal)

Other Objects (12)