Archivale
Die protestierende Speier. Druck nach dem Gemälde von Friedrich Ulm.
Darin: Das Bild hing bis in die 1930er/1940er Jahre im Hause der Familie Bauer, Kirchheimbolanden; das Bild war seit Beginn des 20. Jahrhunderts im Familienbesitz.
Enthält: Frauengestalt in gegürtetem langen Gewand mit Schleier und Mauerkrone, die protestierende Speyer der Protestantischen Gedächtniskirche Speyer, mit vor der Brust erhobenen Rechten in abwehrender Gebärde; unter der Frauengestalt, hinter der links der Speyerer Dom in einem Torbogen angedeutet ist, der Bildtitel "Protestatio", darunter: Die protestierende Speier, darunter wiederum: Gottes Wort bleibet in Ewigkeit.
Brauner Holzrahmen, Innenrahmen goldfarben, Lithographie unter Glas.
- Reference number
-
0089
- Former reference number
-
Registratursignatur: Foto: Julia Kratz, 2013 (0089_1)
- Extent
-
sw
- Further information
-
Verweis (evtl. auf Fotosammlung): Foto siehe Abt. 154.2849
Größe/Format: 37cm x 52 cm
Künstler/Künstlerin: Friedrich Ulm
Typus: Allegorie
- Context
-
Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.20. Sonstiges
- Holding
-
173. Volksfrömmigkeit
- Date of creation
-
[um 1890]
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
04.06.2025, 10:05 AM CEST
Data provider
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- [um 1890]