Sachakte
Akten des Wirtschaftsministeriums : Beseitigung unerwünschter militärischer Merkmale an Rüstungsbetrieben der Kategorie I
Enthaeltvermerke: Enthält: Abänderung der bereits genehmigten Umbauvorschläge für Halle 59/139 (Luftschutzbunker-Entmilitarisierung); Abbruch der Halle 8 (Martinwerk) in Borbeck (Cind-Nr. 1005; vgl. B.S. 54); Sprengung der Fundamente in Halle 61/Gebäude 144 (vgl. B.S. 28); Sprengung der Fundamente in Gebäude Nr. 77b/196 (Blechwalzwerk 2); Beseitigung beanstandeter Eigenschaften an diversen Gebäuden (C-Aktion); Entmilitarisierung von Luftschutzräumen (mit Plänen); Umbau der Werkhalle 61 (Posten 144), der Panzerbau 3 (Werkhalle 12, Posten 2) und Borbeck Werkhalle 40; Entmilitarisierungsmaßnahmen an den Gbäuden 56/123, 59/139, 67/153 und 277/196; Fortschritte in den Abbrucharbeiten (Berichte); allgemeine Lage bei der Firma Krupp.
- Archivaliensignatur
-
NW 0203, 92 - Gußstahl - Band: G
- Kontext
-
Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr Abt. III, Demontage >> 3. Einzelfirmen >> 3.1. Akten über die Demontage von Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen >> 3.1.2. Abteilung II: Eisenverarbeitende Fabriken >> 3.1.2.10. Friedrich Krupp, Gußstahlfabrik, Essen (B.S. 53; Cind-Nr. 1009)
- Bestand
-
NW 0203 Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr Abt. III, Demontage
- Provenienz
-
Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr
- Laufzeit
-
1950
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr
Entstanden
- 1950