Artikel
Euro: eine Bremse für das deutsche und europäische Wirtschaftswachstum?
In der heutigen öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion wird die deutsche Wachstumsschwäche fast ausschließlich auf einen Reformstau und auf die Lasten aus der Wiedervereinigung zurückgeführt. Diese Erklärungsversuche sind – so Professor Peter Bohley – jedoch unvollständig und dringen nicht bis zu den entscheidenden Fragen vor, die durch die Errichtung einer europäischen Währungsunion aufgeworfen wurden. Inwiefern bremst der Euro das deutsche und das europäische Wirtschaftswachstum?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 84 ; Year: 2004 ; Issue: 9 ; Pages: 568-575 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Euro
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Wirtschaftswachstum
Deutschland
EU-Staaten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bohley, Peter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2004
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
08.10.2030, 12:56 MESZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Bohley, Peter
- Springer
Entstanden
- 2004