Verzeichnung
Schriftstücke zur Breithaupt'schen Armenstiftung und aus dem Nachlass des Oberstleutnants Johann Heinrich Breithaupt
Enthält: - Schreiben der kurhannoverschen Regierung in Stade an den Amtmann Johann Christoph Tappe in Verden wegen Verwaltung des Breithaupt'schen Legats (1717), mit beigefügtem Schreiben an den Senior und Pastor Mag. Jacob Hackmann in Verden wegen des Bothmer'schen Legats (1717) sowie Hackmanns Bericht über das Legat des Johann Friedrich von Bothmer und über die Zahlung der Gehälter der Kirchen- und Schulbedienten in Verden (1715) - Kaiserlicher Adelsbrief und Wappenbestätigung für den Oberst Johann Heinrich Breithaupt vom 24. Januar 1693 (beglaubigte Kopie, mit farbiger Wappendarstellung) - Bestätigung des Kaufvertrages zwischen dem Kapitän Asmus Christoph Friedrich von Zabeltitz und dem Amtmann Johann Jacob Steinkopf über das Gut Klein-Koppel vom 11. Dezember 1711 durch die Regierung am 15. März 1712 - Bestätigung des Vergleichs vom 10. September 1711 im Rechtsstreit am Tribunal zwischen dem Fiskal Lic. Johann Georg Beckhoff als Advokat der vom Oberstleutnant Breithaupt zu Erben eingesetzten Armen gegen Paul Hinrich Friedrich von Heimbruchs Witwe, jetzige Ehefrau des Leutnants von Zabeltitz, wegen des Gutes Groß-Koppel durch die Regierung am 25. September 1711 (siehe Rep. 28 Nr. 1692 (http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v1194732) und Nr. 1693 (http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v1194923)) - Inventar über den Nachlass des Oberstleutnants Johann Heinrich Breithaupt zu Groß-Koppel vom 23.-25. Februar 1707, erstellt auf Veranlassung seiner Witwe Susanna Maria von Arentschild (Kopie) - Memorial über die öffentlichen und privaten Punkte, die Oberstleutnant Breithaupt beim schwedischen König im Auftrag des Grafen Otto Wilhelm von Königsmarck vorzutragen hatte, erstellt von diesem in Hamburg am 7. Februar 1680, darunter Punkte wegen der Königsmarck'schen Güter, Forderungen der Familie an die Krone und Übertragung des Gouvernements Bremen-Verden (Original); Schreiben Königsmarcks an den Kanzleirat (Franciscus Örnestedt?) vom 20. März 1680 wegen seines desolaten Zustands und möglicher Dimission - Briefwechsel des Oberstleutnants Breithaupt wegen einer Forderung an den schwedischen Stallmeister Carl Drakenschild wegen Pferdeverkaufs (1694-1699, mit Obligation der Herren Anders und Carl Drakenschild und Christoph von Gerten vom 4. Juni 1687) - Schreiben der Königin Christina an den Pfalzgrafen Adolph Johann in Schweden (o.D., Kopie, dt. Übersetzung aus dem Frz.) - Schreiben des Königs Christian V. von Dänemark an den Kurfürsten von Brandenburg vom 24. Juni 1675 zur Eroberung der Stadt Rathenow und Freundschaft zwischen beiden Staaten (Kopie), auch Nachrichten aus Würzburg vom 6. Juli 1675 zur schwedischen Niederlage - Briefwechsel Breithaupts mit diversen Personen, auch Kriegsnachrichten, Gazetten sowie französische Sprach-Übungen Breithaupts (frz., 1674-1696) - Schreiben der pommerschen Regierung an Bürgermeister und Rat der Stadt Stralsund vom 18. April 1681 wegen Auszahlung von Servisgeldern und Besoldung an Breithaupt
- Reference number
-
Niedersächsisches Landesarchiv, Rep. 5a, Nr. 1416
- Former reference number
-
Dep. 13 Nachlass Pastor Walter Schäfer aus Verden
- Further information
-
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1715
Index-Gruppe: frei: GND:104206489:Adolf Johann, Pfalzgraf bei Rhein
Index-Gruppe: frei: GND:119175800:Christian V., König von Dänemark
Index-Gruppe: frei: GND:143134345:Hackmann, Jacob
- Context
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 10 Das Konsistorium und Konsistorialsachen >> 2.2 10 7 Verschiedene Konsistorialsachen
- Holding
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff subject
-
Konsistorialakten, Bremen-Verden Armenstiftung, Breithaupt'sche Nachlass, Breithaupt'scher Regierung, kurhannoversche, Stade Legat, Bothmer'sches Kirchen- und Schulbediente, Verden, Gehälter Adelsbrief, kaiserlicher, Breithaupt, Johann Heinrich, Oberst Wappen, Breithaupt, Johann Heinrich, Oberst Tribunal, Wismar Inventar, Nachlass, Breithaupt, Johann Heinrich, Koppel Güter, Königsmarck'sche Forderungen, Königsmarck'sche, schwedische Krone Pferdeverkauf, Breithaupt, Johann Heinrich, Oberstleutnant Kriegsnachrichten, europäische Sprach-Übungen, französische Briefwechsel, Breithaupt, Johann Heinrich, Oberstleutnant Gazetten, Druckschriften Regierung, pommersche
- Indexentry person
-
Breithaupt, Johann Heinrich, Oberst, Armenstiftung u. Nachlass Steinkopf, Johann Jacob, Amtmann, Verwalter, Nachlass, Breithaupt'scher Tappe, Johann Christoph, Amtmann, Verden Hackmann, Jacob, Mag., Senior u. Pastor, Verden Bothmer, Johann Friedrich von, Legat Zabeltitz, Asmus Christoph Friedrich von, Kapitän Beckhoff, Johann Georg, Lic., Fiskal Heimbruch, Paul Hinrich Friedrich von, Witwe Arentschild, Susanna Maria von, verw. Breithaupt Königsmarck, Otto Wilhelm Graf von Örnestedt, Franciscus, Kanzleirat, schwedischer Drakenschild, Carl, Stallmeister, schwedischer Drakenschild, Anders Gerten, Christoph von Christina, Königin von Schweden Adolph Johann, Pfalzgraf Christian V., König von Dänemark
- Indexentry place
-
Koppel, Hof, Breithaupt'scher, Inventar Verden, Kirchen- u. Schulbediente, Gehälter Klein-Koppel, Gut, Breithaupt'sches Rathenow, Stadt, Eroberung Stralsund, Stadt
- Provenance
-
Struktur Verden
- Other object pages
- Last update
-
28.06.2023, 8:23 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Associated
- Struktur Verden