- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1197
- Maße
-
Höhe: 252 mm (Plattenmaß)
Breite: 181 mm (Plattenmaß)
Höhe: 273 mm (Blattmaß)
Breite: 205 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: Oculi eius sicut columbae super rivutos aquarum. Cant. s. / E. Hainzelmann Sc. (recto unten)
Marke: Gött.Bibl.Stempel (recto unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
spezifische Darstellungsformen der sitzenden oder thronenden Madonna (ohne andere Personen)
das Christuskind lüftet Marias Schleier, greift nach ihrer Kleidung, legt die Hände auf ihre Brust (in Madonnendarstellungen)
Abtei, Kloster, Konvent in der römisch-katholischen Kirche
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1640 - ca. 1693 (Lebensdaten des Stechers)
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1640 - ca. 1693 (Lebensdaten des Stechers)