Akten
Korrespondenz zwischen den Römerischen Geschlechtssenioren, dem Rat der Stadt Zwickau und Hyppolitta geb. von Bottfeld auf Branderode, Witwe von Carl Christoph von Römer auf Rauenstein, wegen der Einrichtung des Römer-Rauensteinischen Legats über 30.000 Meißnische Gulden
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30728 Grundherrschaft Neumark, Nr. 340 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: M. XV
- Kontext
-
30728 Grundherrschaft Neumark >> 4. Familie von Römer >> 4.03. Finanzen >> 4.03.2. Römerische Stiftungen
- Bestand
-
30728 Grundherrschaft Neumark
- Provenienz
-
Rittergut Neumark
- Laufzeit
-
1743 - 1745
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Rittergut Neumark
Entstanden
- 1743 - 1745