Photochrom

Jérusalem. La Tour Antonia. [Jerusalem, Burg Antonia, Turm]

Kurzbeschreibung: aus 73 losen Farbdrucken in Schmuckeinband
Erweiterte Beschreibung: In einem grünen Schmuckband, der in goldenen Buchstaben die Aufschrift "Palästina. (2.)" trägt, sind im Gustaf-Dalman-Institut 73 lose - auf Kartons aufgeklebte - Farbdrucke aufbewahrt. Zusammengestellt von der Leipziger Buchbinderei Hübel & Denck, handelt es sich um Drucke der Schweizer Firma "Photochrom Zürich". In einem aufwändigen chemischen Verfahren wurden um 1900 ältere Schwarzweiß-Fotografien in pastellgetönte Farbdrucke umgewandelt. Als Vorlage für diese Photochromdrucke dienten Aufnahmen des Beiruter Fotostudios "Maison Bonfils", später "F. Bonfils et Cie" - wohl aus der Zeit um 1880. Die Arbeit des gebürtigen Franzosen Félix Bonfils (1831-85) wurde unterstützt und weitergeführt durch seine Frau Marie-Lydie, geb. Cabanis (1837-1918) und seinen Sohn Adrien (1860-1929).

Urheber*in: Maison Bonfils / Rechtewahrnehmung: Gustaf-Dalman-Institut (Universität Greifswald)

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Greifswald
Collection
Gustaf-Dalman-Sammlung (Universität Greifswald)
Inventory number
GDIs00164
Other number(s)
15,016. (alte Inventarnummer)
Measurements
Papier B: 23,5 cm Karton; Papier H: 31 cm Karton; Bildmaße B: 16,1 cm aufgeklebter Druck; Bildmaße H: 22,1 cm aufgeklebter Druck

Classification
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei (Sachgruppe)
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Subject (what)
Photochrom
Subject (where)
Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem (dargestellter Ort)

Event
Herstellung
(who)
Maison Bonfils (Fotograf*in)
(when)
1880 - 1900 [Fotografie: wohl um 1880, Druck: um 1900, später koloriert, zusammengestellt wohl frühes 20. Jahrhundert]

Last update
25.03.2025, 10:34 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Gustaf-Dalman-Institut, Universität Greifswald. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Photochrom

Associated

  • Maison Bonfils (Fotograf*in)

Time of origin

  • 1880 - 1900 [Fotografie: wohl um 1880, Druck: um 1900, später koloriert, zusammengestellt wohl frühes 20. Jahrhundert]

Other Objects (12)