Akten

Herzogliches Jagdschloß Weinberg (südöstlich von Güstrow am Inselsee)

Enthält: - Es ist ein unvollendeter Bau aus dem Jahr 1905. Das Anwesen wurde um 1912 als Lehen an den Rittermeister Homeyer vergeben. Die Gebäudeanlagen ab 2000 wieder privat und sehr schlecht zugänglich. Oberhalb des Areals soll früher Wein angebaut worden sein. Das Schlößchen ist ein eingeschossiger Putzbau mit z.T. noch erhaltenen Sprossen-Rundbogenfenstern. Am östlichen Seitenteil ein Schweifgiebel. Vorhanden sind noch der Marstall mit spitzen Stehgauben, das Gärtnerhaus und ein kleiner Kirchenbau. - Bild 1: Herzogliches Jagdschloß Weinberg (Vorderseite Haus). - Bild 2: Blick auf den Inselsee. - Bild 3: Umgestaltete Rückfront des Schloßhaus; rechts erkennbar der Schweifgiebel. - Bild 4: Gärtnerhaus und ehemaliger Kirchenbau. - Bild 5 und Bild 6: Ehemaliger Kuhstall und Remise.

Reference number
N20-1603 N 20-1589
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: Bild 1

Fototyp: Abzug; fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Date of creation
Datierung unbekannt

Other object pages
Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Time of origin

  • Datierung unbekannt

Other Objects (12)