Urkunde
Bestätigung des Lösungsrechts des Landgrafen Heinrich an einer Rente aus Weidenhausen
- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 4967
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1355 März 26
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel (beide beschädigt).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Propst, Konvent und Kloster Germerode bekunden, dass das Einlösungsrecht an der Rente in Höhe von 11 Viertel Korn und Hafer, einem Limes Erbsen, sechs Schilling Heller, vier Michaelshühner, einem Fastnachtshuhn und zwei Schock Eier aus Weidenhausen, die sie von Hermann von Treffurt für 12 Mark gekauft haben, den Landgrafen Heinrich und Otto von Hessen zusteht, falls Hermann diese nicht selbst auslöst.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe W >> 2 Weh-Wei >> 2.9 Weidenhausen (Gem. Meißner, Werra-Meißner-Kreis)
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1355 März 26
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1355 März 26