Buch

Heloise und ihre Schwestern : Acht Frauenporträts aus dem Mittelalter

Die AutorInnen dieses Bandes stellen acht gebildete Frauen, die zwischen dem 4. und 14. Jh. lebten, mit Auszügen aus ihren Schriften vor. Im einzelnen sind dies: die Pilgerin und Chronistin Egeria (4. Jh.), die Nonne Baudonivia, Biographin der heiligen Radegunde (6./7. Jh.), Dhuoda, Verfasserin eines Handbuchs mit Lebensregeln (9. Jh.), die Dichterin Hrotsvith von Gandersheim (10. Jh.), die Ärztin Trotula, Verfasserin einer Frauenheilkunde (11./12. Jh.), Heloise, die Geliebte Abaelards, eine der ersten "intellektuellen" Frauen des Mittelalters (12. Jh.), die Äbtissin und Prophetin Hildegard von Bingen (12. Jh.) und die Mystikerin Katharina von Siena (14. Jh.).

Identifier
GE-221
ISBN
3-406-35475-0
Extent
259

Bibliographic citation
Bertini, Ferruccio (Hrsg.). 1991. Heloise und ihre Schwestern : Acht Frauenporträts aus dem Mittelalter. München : Beck. S. 259. 3-406-35475-0

Subject
Mittelalter
Schriftstellerin
Hildegard von Bingen
Nonne
Reisende Frau
Ärztin
Mystik
Weibliche Lebenswelt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bertini, Ferruccio (Hrsg.)
Event
Veröffentlichung
(who)
Beck
(when)
1991

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Bertini, Ferruccio (Hrsg.)
  • Beck

Time of origin

  • 1991

Other Objects (12)