Sachakte
v. Münchhausen
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Streit zw. Albert v. Münchhausen und Simon V. zur Lippe um verpfändeten Besitz im Stift Minden zu Rehme und Eidinghausen; Auslösung des an Ludolph v. Münchhausen verpfändete Schloss zu Bückeburg; Auseinandersetzung des Johann v. Münchhausen mit der Stadt Salzuflen; Verfolgung des Jost v. Münchhausen wg. Erschießung der Gebrüder Gerhard und Dietrich v. Alten; Testament desselben; Gefangennahme Lemgoer Bürger durch Hans v. M.; Notifikationen und Einladungen an das gräfliche Haus; Injurienklage wg. Schandbrief und Streit des Statius v. Münchausen mit Rittmeister Georg v. Mengersen über das Gut Allersheim; Haus und Amt Aerzen Verpfändung; innerfamiliarer Streit um Gut Wendlinghausen; Schuldforderungen an die v. Münchhausen v.a. an Statius v. M sowie kaiserliche Untersuchungskommission darüber; Vergleich über die v. Wulffischen Ländereien zw. Johann Friedrich v. Münchhausen und dem Amtsvogt Friedrich Christian v. Ribbentrup
- Former reference number
-
L 52 M b
- Extent
-
1 Karton
- Context
-
Lippischer Adel >> 12. Buchstabe M
- Holding
-
L 52 Lippischer Adel
- Provenance
-
Adel
- Date of creation
-
(1352-1426) 1512-1688,1710
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Adel
Time of origin
- (1352-1426) 1512-1688,1710