Akten
Forschungsfeld Malimo
Enthält u. a.: Kooperation mit VEB, insbesondere mit dem VEB Baumwollspinnereien Hohenstein-Ernstthal (VEB Malitex) und dem VEB Nähwirkmaschinenbau Malimo Karl-Marx-Stadt.- Protokoll der 4. Zusammenkunft des technologischen Arbeitskreises Malimo.- Entwicklungen in der Malitechnologie und der Malimotechnologie.- Auszug aus Diplomarbeit "Malimo-Sortiment" von Ingeborg Brytscha.- Auszug aus Diplomarbeit "Rechtwinklige Kreuzung von Längs- und Querfadensystem an der Malimo-Maschine" von Gartfried Streubel.- Bericht über Einsatz der Malimo-Nähwirkmaschinen.- Bericht über Anknüpfmaschinen für Malimo.- Bericht über eine Gebrauchswertprüfung mit Scheuertüchern.- Protokolle von Beratungen zum Einsatz der Nähwirkmaschine Malimo.- Schwierigkeiten im Malimoprogramm USA-Canada.- Berichte über Teilaspekte wie der Fadenwächterveränderung für Nähfaden an Malimo-Maschinen und dem Reinigungssystem.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31037 Institut für Textilmaschinen Karl-Marx-Stadt, Nr. 72 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Strukturteil: EON - Abteilung Nähmaschinen
Registratursignatur: EON 466
- Kontext
-
31037 Institut für Textilmaschinen Karl-Marx-Stadt >> 4. Forschung und Entwicklung >> 4.04. Konkrete Entwicklungsvorhaben >> 4.04.01. Nähmaschinen und Nähwirkmaschinen der Mali-Technologie
- Bestand
-
31037 Institut für Textilmaschinen Karl-Marx-Stadt
- Provenienz
-
Institut für Textilmaschinen
- Laufzeit
-
1962 - 1970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Institut für Textilmaschinen
Entstanden
- 1962 - 1970