Gemälde

Landschaft mit Viehherde vor tiefem Landschaftsausblick

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1222
Weitere Nummer(n)
1222 (Objektnummer)
Maße
17,5 x 24,7 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,5 cm
Material/Technik
Öl auf Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Unbezeichnet

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Pendant von: Landschaft mit Staffage

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Landschaften in der gemäßigten Zone
Iconclass-Notation: Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc.
Iconclass-Notation: auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Iconclass-Notation: Schaf
Iconclass-Notation: Rindvieh
Iconclass-Notation: Hund
Iconclass-Notation: Berg, hoher Hügel
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
Iconclass-Notation: Tal
Iconclass-Notation: Wald
Iconclass-Notation: Wolken
Landschaft (Motivgattung)
Genre (Motivgattung)
Tal (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Mann (Motiv)
Frau (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Tier (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Lichteinfall (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Farbperspektive (Bildelement)
Gespräch (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Aussicht (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Balken (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Reiter (Bildelement)
Pferd (Bildelement)
Schimmel (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Korb (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Laubbaum (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Erde (Bildelement)
Wiese (Bildelement)
Weide (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Anhöhe (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Strumpf (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Kniebundhose (Bildelement)
Rock (Bildelement)
Wams (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Reitsattel (Bildelement)
Bündel (Bildelement)
Haube (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Hirte (Bildelement)
Stock (Bildelement)
Wanderstock (Bildelement)
Hirtenstab (Bildelement)
Schaf (Bildelement)
Schafherde (Bildelement)
Kuh (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Angler (Bildelement)
Weste (Bildelement)
Baumstumpf (Bildelement)
Baumruine (Bildelement)
Tal (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Hügellandschaft (Bildelement)
Kommunikation (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Kiepe (Bildelement)
Bauer (Bildelement)
Bäuerin (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Ebene (Geografie) (Bildelement)
Stadtsilhouette (Bildelement)
Wirtshaus (Assoziation)
Bauernhaus (Assoziation)
Reisender (Assoziation)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1665
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1892 als Vermächtnis von Moritz Gontard

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1665

Ähnliche Objekte (12)