Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Gedenckmal Bey Leichbestattung Catharinen Elisabeth/ Deß Ehrenvesten ... Georgii Hagens D. J. U. deß Königlichen Schwedischen Schöppenstuels zu Hall Adsessoris ... Töchterlein : So den 23. Novemb. selig verschieden/ und den 25. Novemb. beygesetzt worden
- Umfang
-
[2] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Hagen, Catharina Elisabeth *-1633* (Sonstige)
Chremitius, G. (Assoziierter Name)
Oelschlägel, Melchior (Drucker*in)
- Erschienen
-
[Halle, Saale] : Oelschlegel , 1633
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/k-349-4f-helmst-65s2
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Beteiligte
- Hagen, Catharina Elisabeth *-1633* (Sonstige)
- Chremitius, G. (Assoziierter Name)
- Oelschlägel, Melchior (Drucker*in)
Entstanden
- [Halle, Saale] : Oelschlegel , 1633
Ähnliche Objekte (12)
Den unverhofften und frühzeitigen/ doch Seligen Abschied Des ... Herrn Johann Caspar Drachstedts/ Fürstl. Sächß. Magdeb. Wohlbestellten und Treugewesenen Informatoris : Welcher ... Seines Alters im 35. Seines Ehstands im 5. Jahre/ am ... 25. Jul. 1671. ... sanfft und selig entschlaffen/ und den 27. dieses Christlich zur Erden bestattet worden/ Beklagten und beehrten hiermit Etliche mitleidende Gönner/ Freunde und Anverwandten
Der gläubigen Kinder Gottes tröstliche freyheit und sichere verwahrung wieder 1. Verdamnis/ 2. Zweiffel und 3. Trennung/ Aus deß 8. capitels der Epistel S. Pauli an die Römer ersten und letzten Gesetzlein : bey ... Leichbestattung Deß ... Herrn D. Simonis Malsij/ Käyserlichen Pfaltz- und Hoff-Gravens und Befreyten deß Römischen Reichs/ wolverdienten Ertzstifftischen Magdeburgischen/ und Hertzoglichen Sächsischen Eisenachischen Cantzlärs ... Welcher im Jahr 1585. den 25. April zu Broderoda geboren/ den 18. April dieses 1648. und 63. seines Alters/ in Halle selig verstorben/ und den 21. selbiges Monats/ nach der in der Kirchen zur L. Frawen gehaltenen Leichpredigt/ in Sein Ruhekämmerlein gebracht und eingesenckt worden ... abgehandelt und in druck gegeben
Geistlicher Denck- Danck- und Bet-Altar/ Beym anfange Des neuen Kirchen-Jahres/ und Christlicher Einweyhung deß schönen neu-erbaueten Altars Welchen ... Augustus Postulirter Administrator deß Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Land-Graf in Düringen/ Marggraf zu Meissen/ Ober- und Nieder-Laußnitz/ Graf zu der Marck/ Ravensburg und Barby/ Herr zu Ravenstein/ etc. Dem Allerhöchsten zu Ehren Als ein Zeugniß Hertzl. Liebe gegen die Evangelische Warheit/ In Dero Fürstl. Dom-Kirchen zu Hall aufrichten lassen
Leich-Predigt in welcher auß dem LXXIII. Psalm Auff wen man sich im Leben und Todt verlassen kan und sol Bey Christlichem Begräbnüß Der ... Jungfer Barbara Catharina Bonekamsz Deß ... Herrn Johan Bonekamsz/ Wolverordneten und an jetzo regirenden Bürgemeisters alhier in Wernigeroda ... Tochter Welche den 1. Iulii ... M.DC.LV alhier zu Wernigeroda auff den Kirchoff der Kirchen SS. Sylvestri & Georgii ... eingesencket einfältig dargestellet und erkläret worden
Geistliches Geburts-Tages Danckopffer wahrer Christen : An Deß ... H. Augusti/ postulirten Administr. deß Primat und Ertzstiffts Magdeb. Hertzogen zu Sachsen ... fröhlich-erlebten fünff und dreissigsten Geburtstage den 13. Augusti deß 1648. Jahrs in der Domkirchen zu Halle aus dem Sontags-Evangelio Luc. 18
Kurtze iedoch gründliche Beschreibung Des Voltesirens/ So wohl auf dem Pferde als über den Tisch : Darinnen gehandelt wird von allen Sprüngen/ als in Sattel zu springen/ wieder herauß/ Reversen/ Troiten/ halben Pomaden/ gantzen Pomaden/ Verwechseln/ etc. wie solches heutiges tages in gebrauch ; Mit vielen nothwendigsten Kupffern abgebildet