Schriftgut

BV Erfurt Informationsberichte, Abt. Agrarpolitik (ehemals 007/1 und 007/2)

Enthält:
9411: Tätigkeitsberichte des BV, die als Zweitexemplar in die Abt. Agrarpolitik übergeben wurden, Ausschnitte zum agrarpolitischen Teil; Folgende Hauptthemen: (kurze Berichte) A) Parteiarbeit: Bezirks-, Kreis- und Ortsgruppenebene, B) Politische Aufgaben: Friedensvertrag, Volksaussprache, NF, DSF, VdgB, Friedensrat sowie Zusammenarbeit mit SED und Verhalten der bürgerlichen Parteien, C) Agrarpolitische Aufgaben: Fragen des jeweiligen technologischen Ablaufs in der Landwirtschaft, Ablieferung, Wirtschaftliche und organisatorische Festigung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG), D) Ideologische Aufgaben: Parteischulungsjahr und Schulbeschickung, Verbindung nach Westdeutschland und Kulturarbeit, E) Aufgaben der Presse: Werbung für das "Bauern-Echo", Bauernkorrespondenten, Redaktion "BE" und Abt. bzw. Referat Presse

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 60/2859
Alt-/Vorsignatur
010/1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Demokratische Bauernpartei Deutschlands >> Demokratische Bauernpartei Deutschlands >> 2. Abteilung Leitende Parteiorgane: Leitungs- und Organisationsmittel der Partei >> 2.4. Parteiinformationen der DBD >> 2.4.2. Informationsberichte der Landes-, Bezirks- und Kreisverbände 1949 - 1953
Bestand
BArch DY 60 Demokratische Bauernpartei Deutschlands

Provenienz
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990
Laufzeit
Jan. 1954 - März 1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990

Entstanden

  • Jan. 1954 - März 1955

Ähnliche Objekte (12)