Urkunden
Heinrich Hase von Dievelich reversiert Erzbischof Otto von Trier über den Aufschlag einer Gült von 20 fl auf den als Lehen verliehenen Zehnten zu Ochtendung. Die Gült wird vom Zollschreiber zu Boppard an Martini [November 11] geliefert und ist mit 200 fl ablösbar. Hat Heinrich keine Söhne, kann er das Lehen auch an Töchter vererben. Ein Verkauf ist an die Zustimmung des Lehensherrn gebunden. Siegler: Aussteller, Wilhelm von Staffel, trierischer Marschall
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, {69 von Helmstatt U 1278 Verweisung}
- Bemerkungen
-
Insert in Lehenurkunde Erzbischof Ottos vom selben Tag (U 1278) [siehe dort]
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> Vorprovenienzen >> Lothringen, Saar- und Moselregion >> Herrschaft Durcastel / von Falkenberg/Faulquemont, Hase von Dievelich u.a.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Hase von Dievelich; Heinrich
Staffel, von; Wilhelm, trierischer Marschall
Trier; Erzbischöfe; Otto
- Indexbegriff Ort
-
Boppard SIM
Ochtendung MY
- Laufzeit
-
1423 (1423 September 19 - So n Lambrecht)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 00:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1423 (1423 September 19 - So n Lambrecht)