Heterogeneous learning cultures in interprofessional education: a teacher training

Abstract: Aim: Due to the political demand for the integration of interprofessional (IP) learning into the undergraduate education of health professionals, teachers now have to create and perform IP courses. The IP and thus heterogeneous learning groups pose a special challenge. The presented project aimed at designing a workshop training to support teachers to reflect on heterogeneous learning cultures and to prepare for IP teaching.Methods: The workshop concept was developed in using the Plan-Do-Check-Act (PDCA) cycle and included planning, several rounds of testing and the evaluation of the concept. All planning steps in the development of the workshop concept followed the principles of cooperative learning. The concept evolved in an iterative process based on participants' feedback and facilitators' self-reflection.Results: The resulting workshop concept includes theoretical input as well as discussion, teamwork and participants' self-reflection. The workshop's core element is the wo...
Abstract: Zielsetzung: Aufgrund der politischen Forderung nach Integration von interprofessionellem (IP) Lernen in die Ausbildungen der Gesundheitsberufe stehen Lehrende vor der Herausforderung, IP Lehrveranstaltungen zu konzipieren und durchzuführen. Die IP und damit heterogenen Lerngruppen stellen dabei eine Besonderheit dar. Ziel des vorgestellten Projekts war die Entwicklung eines Schulungskonzeptes in Form eines Workshops, in dem Lehrende über heterogene Lernkulturen reflektieren und auf die IP Lehre vorbereitet werden.Methodik: Die Entwicklung des Workshopkonzeptes erfolgte entsprechend des "Plan-Do-Check-Act-Zyklus" (PDCA-Zyklus) und umfasste die Planung, die mehrfache Erprobung sowie die Evaluation des Konzeptes. Alle Planungsschritte bei der Entwicklung des Workshopkonzeptes erfolgten nach den Prinzipien des Kooperativen Lernens. Das Konzept wurde iterativ auf Grundlage von Teilnehmerfeedback und Selbstreflexion der Referentinnen stetig weiterentwickelt.Ergebnisse: Das entwickel...

Weitere Titel
Heterogene Lernkulturen in der interprofessionellen Lehre: ein Schulungsangebot für Lehrende
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Heterogeneous learning cultures in interprofessional education: a teacher training ; volume:36 ; number:3 ; day:16 ; month:05 ; year:2019
GMS journal for medical education ; 36, Heft 3 (16.05.2019)

Klassifikation
Medizin, Gesundheit

Urheber
Behrend, Ronja
Mette, Mira
Partecke, Maud
Reichel, Kathrin
Wershofen, Birgit

DOI
10.3205/zma001232
URN
urn:nbn:de:0183-zma0012325
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Behrend, Ronja
  • Mette, Mira
  • Partecke, Maud
  • Reichel, Kathrin
  • Wershofen, Birgit

Ähnliche Objekte (12)