Archivale

Gemeindeeinteilungen (Teilungen und Eingliederungen), OA Ellwangen

Enthält: Gesuch der Teilgemeinde Kottspiel, Gde. Bühlertann, um Erhebung zur selbständigen Gemeinde, Qu. 1-4, 1840, 1856-1857; Gesuch eines Teiles der Bewohner von Grasbronn, Gemeinde Ellenberg, um Trennung von Ellenberg und Zuteilung zur Gemeinde Pfahlheim, 1 Schr., 1840; Beschluß des Stadtrats zu Ellwangen über die Übertragung der Erhebung der unter das Gesetz über die Ausdehnung des Amts- und Gemeindeverbandes auf alle Teile des Staatsgebiets fallenden Objekte an den Verwaltungsaktuar Königer daselbst, Qu. 1-3, 1849; Gleichstellung der Markungs- und Steuergrenzen zwischen der Stadt Ellwangen und der Gemeinde Schrezheim und deren Teilgemeinde Rotenbach, Qu. 1-24, 1830-1836; Vereinigung der Teilgemeinden Rot, Rothof und Ropfershof, Gemeindebezirk Jagstzell, zu einer politischen Gemeinde, 10 Schr., 1901-1903; Gesuch des Josef Weizmann, Besitzer des Hofes Mohrenstetten, Gemeinde Lauchheim, um Trennung von dieser Gemeinde und Zuteilung zur Gemeinde Westhausen, Qu. 1-5, 1835-1837; Gesuch der Hofbewohner von Beerhalden, Forst und Vogel um Trennung von der Gemeinde Lauchheim und Zuteilung zur Gemeinde Lippach, Qu. 1-3, 1839-1840; Gesuch der Gemeinden der Anwalterei Stetten um Trennung von der Stadt Lauchheim und Bildung einer eigenen Gemeinde, Qu. 1-2, 1823; Trennung der Parzelle Schönberg, Gemeinde Lauchheim, vom besonderen Verband mit Stetten, Gemeinde Lauchheim, Auflösung des Anwaltereiverbandes Stetten, Qu. 1-49, 1850-1858; Lostrennung der Teilgemeinde Hohenberg und 8 weiterer Teilgemeinden von der Gesamtgemeinde Rosenberg, Qu. 1-154, 1845-1860, 19021907; Gesuch der Einwohner von Mehlhof und Schimmelhof um Trennung vom Gemeindebezirk Rosenberg und Zuteilung zur Gemeinde Honhardt, OA Crailsheim, 3 Schr., 1852; Zuteilung des Bezirks der aufgelösten Teilgemeinde Oberknausen, Gesamtgemeinde Rosenberg, zur Teilgemeinde Rosenberg, Qu. 1-6, 1913-1914; Eingabe der Gemeinde Regelsweiler, Gemeindebezirk Stödtlen, wegen Trennung vom bestehenden Gemeindeverband, 1 Schr., 1848; Trennung der Parzelle Forstweiler vom Gemeindebezirk Tannhausen und Bildung einer eigenen Gemeinde, Qu. 1-14, 1-39, 1835-1837 (1897); Gesuch der Gemeinden Ober- und Unterwilflingen um Trennung von der Schultheißerei Geislingen und Bildung einer eigenen Gemeinde, 2 Schr., 1821; Gesuch der Teilgemeinde Sechtenhausen um Trennung von der Gemeinde Zipplingen und Bildung einer eigenen Gemeinde, Qu. 1-5, 1821.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 1968
Former reference number
2269
Extent
1 Bü.

Context
Kreisregierung Ellwangen >> 11. Gemeinden >> 11.3 Gemeindeverfassung, -einteilung und -bezirk >> 11.3.2 Gemeindeeinteilungen und - bezirke
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Date of creation
1821-1914

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1821-1914

Other Objects (12)