Buchbeitrag
Open Data in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften: das Forschungsdatenrepositorium SowiDataNet
Diverse Empfehlungen und Richtlinien von Forschungsförder- und Wissenschaftsorganisationen verdeutlichen die Bedeutung der Nachnutzung von Forschungsdaten. Die Forderung nach Open Data – also der Archivierung, Veröffentlichung und Nachnutzung von Forschungsdaten – wird immer lauter. Stellvertretend für die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften rekonstruiert der Beitrag am Beispiel des Repositoriums SowiDataNet zentrale Anforderungen für den Aufbau einer neuen Forschungsdateninfrastruktur mit dem Ziel des Data Sharings. Drei Aspekte müssen besonders berücksichtigt werden: Fachspezifische Besonderheiten, institutionelle Bedürfnissen und nicht zuletzt die subjektiven Bedenken aus dem Forschungsalltag der Wissenschaftler/innen.
- Language
-
Deutsch
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Forschungsdaten
Open Data
Repositorium
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Droß, Patrick J.
Fräßdorf, Mathis
Kubaty, Paul
Naujoks, Julian
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
heiBOOKS
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2017
- DOI
-
doi:10.11588/heibooks.285.377
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbeitrag
Associated
- Droß, Patrick J.
- Fräßdorf, Mathis
- Kubaty, Paul
- Naujoks, Julian
- heiBOOKS
Time of origin
- 2017