Open Data in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften: das Forschungsdatenrepositorium SowiDataNet
Abstract: Diverse Empfehlungen und Richtlinien von Forschungsförder- und Wissenschaftsorganisationen verdeutlichen die Bedeutung der Nachnutzung von Forschungsdaten. Die Forderung nach Open Data - also der Archivierung, Veröffentlichung und Nachnutzung von Forschungsdaten - wird immer lauter. Stellvertretend für die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften rekonstruiert der Beitrag am Beispiel des Repositoriums SowiDataNet zentrale Anforderungen für den Aufbau einer neuen Forschungsdateninfrastruktur mit dem Ziel des Data Sharings. Drei Aspekte müssen besonders berücksichtigt werden: Fachspezifische Besonderheiten, institutionelle Bedürfnissen und nicht zuletzt die subjektiven Bedenken aus dem Forschungsalltag der Wissenschaftler/innen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 31-42 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Kratzke, Jonas (Hg.), Heuveline, Vincent (Hg.): E-Science-Tage 2017: Forschungsdaten managen. 2017. S. 31-42. ISBN 978-3-946531-75-3
- Classification
-
Allgemeines, Wissenschaft
- Keyword
-
Nonprofit-Bereich
Open Data
Forschungsdaten
Daten
Repository
Folgenutzung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2017
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Heidelberg
- (who)
-
heiBOOKS
- (when)
-
2017
- Creator
- Contributor
-
Kratzke, Jonas
Heuveline, Vincent
- DOI
-
10.11588/heibooks.285.377
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2021100709113658847207
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:51 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Droß, Patrick J.
- Fräßdorf, Mathis
- Kubaty, Paul
- Naujoks, Julian
- Kratzke, Jonas
- Heuveline, Vincent
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- heiBOOKS
Time of origin
- 2017