zweidimensionales bewegtes Bild
Mikronesier (Gilbert-Inseln, Nonouti) - Bereiten der Taro-Speise »buatoro«
In der Siedlung Tetua schält eine Frau eine etwa fünf Monate alte Taroknolle, zerschneidet und zerstampft sie. Zu der Masse gibt sie Palmsirup und Kokosmilch und macht kleine Fladen daraus, die, in Blättern verschnürt, im Erdofen gebacken werden.
A woman from the atoll Nonuti begins to prepare this dish by paring a taro bulb of the variety Cyrtosperma chamissonis, cutting it up into small pieces, and mashing it. Palm syrup and coconut milk are added to the mash which is kneaded and divided into small flat cakes. These cakes are tied up in leaves and are baked in an earth oven.
- Weitere Titel
-
Micronesians (Gilbert Islands, Nonuti) - Preparation of the Taro Dish »buatoro«
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
429MB, 00:11:05:19 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Erschienen in
-
Mikronesier (Gilbert-Inseln, Nonouti) - Bereiten der Taro-Speise »buatoro« ; (Jan. 1967)
- Schlagwort
-
buatoro
house / household effects
material culture
Nahrungsverzehr
Nonouti
eating
Wirtschaft (Ethnologie)
earth oven
flat cake
kitchen furnishings
nutrition
Mikronesier
Pflanzenwelt
food preparation
Tarospeisen
Speisen/Gerichte
Encyclopaedia Cinematographica
flora
cultural studies
materielle Kultur
Ethnologie/Kulturanthropologie
Nahrungszubereitung
Fladen
Nonouti
Kiribati (Gilbert-Inseln)
Backen
taro foods
ethnology/cultural anthropology
food and meals
food
Knollen
Erdofen
Kulturwissenschaften
Kiribati (Gilbert Islands)
Essen
Hausrat
household utensil
economy
household articles
Haus / Hausrat, Hausgerät
Buatoro
Ernährung
Nahrungsmittelzubereitung
baking
Kücheneinrichtung
Australien/Ozeanien
tubers (ethnology)
Australia/Oceania
Kokospalme
coco palm
Micronesians
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1967-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Koch, Gerd
- DOI
-
10.3203/IWF/E-860
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Koch, Gerd
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1967-01-01