Druckgraphik
RITRATTO DI TVTTI QVELLI CHE VANNO VENDENDO PER ROMA [240 römische Straßenhändler präsentieren ihre Waren; Mestieri di Roma]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
NvAelst AB 2.1
- Maße
-
Höhe: 532 mm (Blatt)
Breite: 400 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: RITRATTO DI TVTTI QVELLI CHE VANNO VENDENDO PER ROMA; aqua uita; aqua; agreste; alesse calde; aceto forte; agli agli; amido bol; aghi damaschini; agore magliette; anella da panni; arche per putti; anneletti belli; aqua fresca; [...] quadri intela; belli crocifissi.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bury 2001, S. Anmerkung zu 166, 114
beschrieben in: Petrucci 1932, S. 434-443
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Straßenhändler
Verkauf
Kaufruf
Gewerbe
ICONCLASS: männliche Händler, Gewerbetreibende, Kaufleute
ICONCLASS: kaufen und verkaufen
ICONCLASS: Straßenhändler
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Aelst, Nicolas van (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1590-1613
Ähnliche Objekte (12)
![VERO DISEGNO DELL ORDINE TENUTO DA N[ost]ro S[igno]re CLEMENTE VIII PONTEFICE MASSIMO NEL FELICIS[simo] INGRESSO DI S[ua] S[antità] NELLA CITTA DI FERRARA LANNO 1598 [Einzug Clemens VIII. in Ferrara; Procession for the entrance of Pope Clement VIII into Ferrara; La représentation de l'ordre de la marche pout l'entrée du Pape Clément VIII dans la ville de Ferrare en 1598]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8f25a8ef-e995-4b1f-a5f8-43b97c36699a/full/!306,450/0/default.jpg)