Druckgraphik

RITRATTO DI TVTTI QVELLI CHE VANNO VENDENDO PER ROMA [240 römische Straßenhändler präsentieren ihre Waren; Mestieri di Roma]

Urheber*in: Aelst, Nicolas van; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
NvAelst AB 2.1
Maße
Höhe: 532 mm (Blatt)
Breite: 400 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: RITRATTO DI TVTTI QVELLI CHE VANNO VENDENDO PER ROMA; aqua uita; aqua; agreste; alesse calde; aceto forte; agli agli; amido bol; aghi damaschini; agore magliette; anella da panni; arche per putti; anneletti belli; aqua fresca; [...] quadri intela; belli crocifissi.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bury 2001, S. Anmerkung zu 166, 114
beschrieben in: Petrucci 1932, S. 434-443

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Straßenhändler
Verkauf
Kaufruf
Gewerbe
ICONCLASS: männliche Händler, Gewerbetreibende, Kaufleute
ICONCLASS: kaufen und verkaufen
ICONCLASS: Straßenhändler

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aelst, Nicolas van (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1590-1613

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1590-1613

Ähnliche Objekte (12)