Archivgut

Frauen in arabischen / islamischen Ländern (1)

Zeitungsausschnitte, Internetausdrucke, Graue Materialien



u.a.:

Martin Gehlen: Was vom Arabischen Frühling übrig ist: Ägypten, Syrien, Tunesienn: Vor sechs Monaten begannen die Aufstände. Eine Bilanz, Frankfurter Rundschau 18.07.2011 S. 1-4;

Desgleichen: Signale der Völker, aus ebd. 19.07.2011

1: Samir Kassir: Das Arabische Unglück, aus: Lettre International 71/2005; Olivier Roy: Postislamische Zeiten, aus: Lettre International 92/2011;

1-5: Presseberichte über Frauenrechte, Emanzipationsbewegungen v.a. in den Golfstaaten, Irak, Saudi-Arabien (1981-2001); Ehescheidungsrecht für Frauen (5/2002), Harem (1981)



Broschüren "Women living under muslim laws" über Rechts-, Gleichstellungsinitiativen in muslimischen Ländern (1994, 1996);

Women's Reproductive Rights in Muslim Communities and Countries (9/1994, 50 Bl.)



6...:

Birgit Cerha: Gegen Patriarch und Pascha. FR 16.03.2011 (Analyse zur Beteiligung von Frauen in den Aufständen im arabischen Raum und zur Einrichtung einer Frauenpolizei in Ägypten);

(Presse)-Berichte, kopierte Buchartikel über Lebenssituation von Frauen, Frauenrollen im Islam (1976-2004);

arabische Frauenbewegung (8/1992);

Forschungsprojekt an Universität Münster "Die Frau im Islam" (5/1983); Buchbesprechungen, u.a ."Harem" von Violette Alliata (1981-82)



Einladungsprogramme zu Fachtagungen u.a. der Friedrich-Ebert- und Friedrich-Naumann-Stiftung zu Frauenrechten in islamischen Ländern



Plan of Action, Dhaka 1997 (Women living under muslim laws, 13 Bl.)



Iris Müller: Zur Stellung der Frau im Islam (CIBEDO-Dokumentation Nr. 6/7, 3-6/1980, 54 Bl.)



Traudl Krieg-Dornbrach: Der Islam - eine Religion für Frauen, aus: Wir Berlinerinnen. Mitteilungsblatt des Landesfrauenretes Berlin, 3/1991 (2 Bl.)



Broschüre "Einiges über den Islam und über die Rolle der Frau im Islam mit Schwerpunkten arabische Länder, Pakistan und Türkei" (IAF Interessengemeinschaft der mit Ausländern verheirateten Frauen e.V., 1988, Broschüre, ca. 50 Bl.)



Sigrid Hunke über islamische Frau und Koran (Die Welt, 1/1983)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Arabische / Islamische Länder 1-6
Umfang
ca. 400 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Asien
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Binationale Ehe
Buchrezension
Ehe, Familie, Partnerschaft
Ehescheidung
Forschung, Wissenschaft, Hochschule
Frau in islamischen Ländern
Frauenbild, Weiblichkeitsbild
Frauenforschung
Frauenkongress
Frauenpolitik
Geburtenregelung
Gleichberechtigung
Islam
Neue Frauenbewegung(en)
Recht
Indexbegriff Ort
Katar
Saudi-Arabien
Irak
Iran
Algerien
Syrien
Afghanistan
Pakistan
Türkei
Tunesien
Jemen
Bahrain
Ägypten
Arabische Länder

Laufzeit
1976 - 2011

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1976 - 2011

Ähnliche Objekte (12)