Sachakte
Organisten-, Küster- und Schuldienst in der Pfarrei zu Herford auf dem Berge
Enthaeltvermerke: enthält: Kapitel des Stifts zur Absetzung des Küsters Neuhaus, Einsetzung des Bernd Hausmann aus Oldendorf, 1599; Spezifikation des Joh. H. Cato über die Einkünfte der Küsterei, 1699-1718; Besichtigung des Küsterhauses, 1716; Supplik der Anna Cath. Kochs Witwe Krögers, Ksp. Enger, für ihren Schwiegersohn Caspar Henrich zu Bartelcke (Bl. 12). 1718; Anstellung des Casper Henrich Barteling als Organist und Küster wegen Altersschwäche des Cato (BL. 14), 1720; Ermittlung der Einkünfte des Küsters Joh. Diderich Frölecken zur Regulierung des Lagerbuchs (Bl. 16), 1743; Untersuchung wegen der Pflichtverletzungen des Küsters Frölke (Bl. 29), 1751; Revers des Georg David Ertsieck (Bl. 30), 1754;
- Archivaliensignatur
-
C 101, 447
- Kontext
-
Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten >> 17. Kirchen (Patronatspfarreien) >> 17.4. Herford: Pfarrei beim Stift auf dem Berge
- Bestand
-
C 101 Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1599-1754
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1599-1754