Retabel

Hauptaltar

Detail: Puttenkopf

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0590650z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Holz; gefasst & vergoldet (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: Der Heilige Paulus (Unterdokument)
Literatur: Brunod, Edoardo: Bassa valle e valli laterali: catalogo degli enti e degli edifici di culto e delle opere di arte sacra della bassa valle e valli laterali, Aosta 1985, S. 146

Klassifikation
Sakralraumskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Maria
aufrecht Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Joseph (Heiliger)
Zimmermann
Tischler
Stab (blühender)
Werkzeug
Lilie Sebastian (Heiliger)
Pfeil und Bogen
Bogen
Baumstamm Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Heiliger Veronika (Heilige)
Leiden
Maria ohne Christuskind, aufrecht sitzend oder stehend (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge (ICONCLASS)
der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Vera Icon, Sudarium, Schweißtuch der Veronika, Christus leidend (ICONCLASS)
Engel (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Issime (Standort)
San Giacomo Maggiore (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1991
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Gilardi, Giuseppe (1661) (Bildschnitzer)
Gilardi, Giovanni (1649) (Bildschnitzer)
(wann)
1698-1700

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Retabel

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Gilardi, Giuseppe (1661) (Bildschnitzer)
  • Gilardi, Giovanni (1649) (Bildschnitzer)

Entstanden

  • 1991
  • 1698-1700

Ähnliche Objekte (12)