Urkunden

Abt Adam des Klosters Langheim bestätigt, dass der Laienbruder Wolfram zu Tambach zwei Zehnten zu "Wicemannesperge" und "Brunnebach" mit einer Königshufe dem Kloster zum Seelenheil seines Vaters "Eberokar", seines Bruders Walther" sowie der Mutter (?) "Berthe" gestiftet hat. Datum erschlossen: [1177 - 1180]. Siegelbild steht Kopf (der Bischofsstab in der Hand zeigt nach unten).

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 16
Former reference number
Ortenburg-Archiv, Urkunden T 8
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/III) Lade 212 Nr. 1246
Kloster Langheim Urkunden 1177 / 1180 (erschlossen)
Zusatzklassifikation: Amt Tambach
Material
Pergament
Language of the material
lat

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Witzmannsberg (Lk Staffelstein)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels)
Brunnbach (abgeg. zw. Tambach und Witzmannsberg)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Adam

Date of creation
1177-1180

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1177-1180

Other Objects (12)