Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Schwesterchen, komm, tanz' mit mir, [...]

Abgebildet ist eine junge Frau, die auf einem Flügel musiziert. Neben ihr stehen zwei Mädchen, die in einem Notenheft lesen. Am oberen Kartenrand ist die leicht variierte erste Textstrophe des Liedes "Brüderchen, komm tanz' mit mir" abgedruckt. Darüber ist die zum ersten Vers gehörige Melodie notiert.

Urheber*in: Engelbert Humperdinck; Gustav Liersch & Co. / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0006628 (Objekt-Signatur)
5_2-009m (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,4 cm
Längere Seite: 13,7 cm
Material/Technik
Karton; Echtfoto (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Schwesterchen, komm, tanz' mir mir, Meine Hände reich ich Dir, Einmal hin, einmal her, Rund herum, das ist nicht schwer. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
5.2 Musizieren mit Kindern (Kategorie)
Bezug (was)
Salon / Wohnzimmer
Frauenporträt / Frauendarstellung
Kind / Kindheit
Musizieren
Musiker / Musikerin
Flügel
Volkslied < deutsch >
Fotografie
Lyrik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gustav Liersch & Co. (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Engelbert Humperdinck
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Schleswig
Kiel
(wann)
2. März 1909
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Gustav Liersch & Co. (Verlag, Herausgeber)
  • Engelbert Humperdinck

Entstanden

  • 2. März 1909

Ähnliche Objekte (12)